Klein, aber fein ist das gastronomische Angebot in Rieth. Alles wird immer frisch gekocht, gebacken, geräuchert und zubereitet. Teils mit regionalen Produkten und teils in Bio-Qualtiät.
Seit 15 Jahren gibt es das Cafe de Klönstuw in der alten Molkerei in Rieth. Katja backt täglich frische Kuchen und Torten, die abwechslungsreich und richtig lecker sind.
Einmal im Monat findet Sonntags ein Themenfrühstück statt. Lasst euch überraschen.
Außerdem gibt es dort kleine Geschenke und Mitbringsel sowie gelegentlich Ausstellungen regionaler KünstlerInnen.
Sommers wie Winters ist das Hofcafe der ideale Ort um zu genießen und zu entspannen.
In der Saison ist es von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr geöffnet.
In der Nebensaison gelten andere Öffnungszeiten.
Alle Informationen befinden sich hier
Bildquelle Cafe de Klönstuw
Im Gesundhaus Klatschmohn gibt es Vegetarisch und vegan Essen welches regional, saisonal und aus ökologischer Herkunft ist.
Silke bietet für ihre Gäste sowohl ein tägliches Frühstück als auch am Samstag und Sonntag ein Brunch an.
Zum Abendessen ab 18.30 Uhr gibt es ein leckeres und gesundes 3-Gänge-Menue.
Für alle Angebote ist es notwendig, sich rechtzeitig vorher anzumelden.
Detailierte Informationen befinden sich hier.
Bildquelle Gesundhaus Klatschmohn
Mit einem wunderschönen Blick auf den Neuwarper See verwöhnen Helga und Horst vom Hafenimbiss ihre Gäste.
Es gibt fangfrische Fischspezialitäten wie Räucherfischbrötchen, Fischsalat oder Bratfisch, dazu gibt es Brot oder Kartoffelsalat.
Die beiden Riether Urgesteine sorgen nicht nur für das leibliche Wohl sondern erzählen gerne die ein oder andere Anekdote aus dem Riether Leben.
Der Imbiss befindet sich auf dem Gelände des Wohnmobilstellplatzes und ist in der Saison Samstag und Sonntag von 12.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Es gibt hier nur Außensitzplätze.
Bildquelle Pixabay
In dem Riether Ortsteil Stiege liegt der Inselblick Imbiss direkt am Oder-Neiße-Radweg und hält, was er verspricht, nämlich einen wunderschönen Ausblick über den Neuwarper See bis hinüber zur Insel Usedom.
Neben frisch gebackenen Kuchen und leckerem Kaffee gibt es auch hier Fischspezialitäten wie gebratenes Zanderfilet, Fischbrötchen und das traditionelle Häckerle.
Der Imbiss ist von Anfang Juni bis Ende September jeweils Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen von 11.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Es gibt hier nur Außensitzplätze.
Nur einige 100 Meter weiter westlich liegt ebenfalls direkt am Oder-Neiße-Radweg und ebenfalls mit Blick auf den See der Imbiss von Peter Döring.
Peter ist einer der wenigen aktiven Fischer hier in Rieth. Er ist morgens auf dem Haff und dem Neuwarper See unterwegs um den Fang des Tages an Land zu bringen. Ab 12.00 Uhr bietet er diesen Fisch frisch zubereitet seinen Gästen an.
Auf dem urigen Gelände seiner Fischerei befinden sich zahlreiche Sitzgelegenheiten, teilweise mit Überdachung.
Der Imbiss ist von Montag bis Donnerstag jeweils von 12.00 - 18.00 Uhr geöffnet.
Dieser besondere Freitagabend ist weit über die Region bekannt, denn Peter Döring ist nicht nur Fischer sondern auch Musiker.
Und so gibt es in der Saison jeden Freitag von 16.00 - 22.00 Uhr einen musikalischen Abend mit fangfrischen Aal, Blei und was noch so alles essbares im Haff und im See herumschwimmt.
Es treffen sich Einheimische und Gäste, lauschen der Musik, genießen den frisch geräuchertem Fisch und nicht selten wird das Tanzbein geschwungen.
Bildquelle Pixabay
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.