Urlaub in Rieth


 

Hallihallo,

liebe Gäste, schön, dass ihr hier hin gefunden habt. Ist Rieth nicht wunderbar? Mit so viel Ruhe und Natur drumherum lässt es sich in der einzigartigen Atmosphäre unseres Dorfes doch richtig gut urlauben. Aber hey, wir müssen mal reden, darüber, wie auch für uns Riether die Sommer schön bleiben und ihr einen tollen Urlaub habt. Lasst mich weiter unten ein paar Worte über Naturschutz, Ruhezeit und Privatsphäre sagen. Aber jetzt schaut euch erstmal um, wie und wo ihr hier in Rieth Urlaub machen könnt! 

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

Hier findet ihr die in Rieth befindlichen Ferienwohnungen und -häuser. Ich habe sie in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Sollten hier noch Wohnungen und/oder Häuser fehlen schreibt mir bitte eine Mail!

Anker.Punkt

Das reetgedeckte Ferienhaus liegt mitten in Rieth und ist mit seiner großzügigen Veranda und der hellen Einrichtung ein Ort zum Entspannen und Ankommen. 

Platz ist für bis zu sechs Personen und Haustiere sind ebenfalls willkommen. 

Weitere Informationen und Buchung

Ferienwohnung am Riether See

Mit einem grandiosen, unverbauten Blick über den Neuwarper See punktet die großzügige Ferienwohnung in Stiege. 

Auch hier finden bis zu sechs Gäste eine traumhafte Ferienunterkunft. 

Weitere Informationen und Buchung

Gästehaus Klatschmohn

Neben leckeren Essen bietet Silke in ihrem gemütlichen Niedrigenergiehaus im Schwedenhausstil auch zwei Ferienwohnungen sowie ein Gästezimmer für Erholung suchende Menschen an. 

Es ist Platz für 1-3 Gäste. Ein reichhaltiges, gesundes Frühstück ist im Preis enthalten. 

Weitere Informationen

Haffcamping

Wo Haffcamping dran steht, sind auch Ferienwohnungen dabei. 

Wer hier bei Familie Dachner Urlaub macht, kann sich sicher sein, dass alles gut wird. Die Wohnungen sind hell und im maritimen Landhausstil eingerichtet. 

Drumherum ist viel Platz, zwei Pony und die Hofkatze sorgen für etwas Bauernhof-Feeling und der freundliche, familiäre Kontakt zu Beate und Marco lässt den Urlaub gleich richtig gut beginnen. 

Weitere Informationen

Hausboot am See

Das 30 m² große Hausboot liegt fest verankert auf einem privaten, eingezäunten Grundstück. 

Das Boot ist über einen Steg zu erreichen. Von dem fast rundum verglasten Küchen-und Wohnbereich lässt sich z. B. der Flug des Seeadlers wunderbar beobachten. 

Besonders schön ist die kleine Außenterrasse, auf der sich der Sonnenuntergang noch besser genießen lässt. 

In der Zeit von Ostern bis November finden 2 Personen dort einen tollen Erholungsort. 

Weitere Informationen und Buchung

Pension Orchidee

Die gutbürgerliche, familiär geführte Pension liegt direkt an der Dorfstraße (jetzt nur noch Rieth 29) und damit nur ca. 250 m vom Riether Hafen entfernt. 

Es gibt gemütliche Gästezimmer sowie für die Pensionsgäste deftig-leckere Hausmannskost

Weitere Informationen

Pommernhaus

Gleich drei schön restaurierte und renovierte Ferienhäuser bietet Markus in Rieth an. 

Die Häuser sind teilweise mit Saunen ausgestattet und bieten allen Komfort, den es für einen erholsamen Urlaub benötigt. 

Weitere Informationen

Traumhaff

Einen bunten Mix aus verschiedenen Ferienunterkünften bieten Marco und Dirk in Rieth an. 

Das Angebot besteht aus Hausbooten (am Hafen), Ferienhäuser im Schwedenstil und einige hübsch restaurierte ehemalige Nutzgebäude, wie den Gasthof oder die Brauerei.  

Etliche Ferienhäuser sind mit Sauna und Hottubes ausgestattet. 

Weitere Informationen

Caravan-Stellplätze

Direkt am Wasser mit einem fantastischen Blick auf den Neuwarper See liegen unsere 
beiden Caravan-Stellplätze direkt am Hafen und auf Stiege

Der direkt am Wasser gelegene Stellplatz für Wohnmobile und Wohnwagen ist Idylle pur. Alte Bäume bieten lichten Schatten und auch sonst ist drumherum viel Natur. Nur ein paar Minuten zu Fuß geht es Richtung Waldstrand mit Spielplatz und einer großen Liegewiese. 

Der Platz ist mit Strom, Wasser, Kaltwasser-Außendusche, Müll- und Schwarzwasserentsorgung sowie Sitzmöglichkeiten ausgestattet. Zudem ist der Hafenimbiss auf dem Gelände. Hunde sind erlaubt. 

Die Übernachtung kostet pro Stellplatz 12,- Euro. Es besteht Raum für max. 6 Fahrzeuge darum wird um Reservierung per Mail gebeten. 

In der Zeit von April bis Ende Oktober könnt ihr eure Wohnmobile auf dem tollen Grundstück direkt am See bei Familie Dachner in Stiege für einen oder mehrere Nächte parken. 

Von dem Stellplatz lässt sich weit über den See blicken und es ist wunderbar ruhig. Hunde sind willkommen. 

Die 5 Stellplätze bieten alles, was das Wohnmobilistenherz erfreut: Stromanschluss, Trinkwasser, Toiletten- und Abwasserentsorgung, WLan und G3/G4-Internet für fast alle Netze (was hier in Rieth leider immer noch überall möglich ist). Und natürlich ganz eine ganz liebe Gastfamilie...

Eine Übernachtung kostet pro Stellplatz 15,- Euro ohne Strom und 20,- Euro mit Strom. 

In der Hauptsaison ist eine Reservierung sinnvoll.

Schaut mal:

Leinenpflicht: In Mecklenburg-Vorpommern gilt eine ganzjährige Leinenpflicht im Wald. 

Waldbrandgefahr: In der Region rund um Rieth gehört zum Waldbrandrisikogebiet rot = hohes Risiko. Es ist häufig schon im Frühjahr sehr trocken und meistens bleibt es im Sommer ebenso. Da können schon kleinste Funken oder Brandquellen wie Zigaretten das sehr trockene Gras und Unterholz in Brand setzen. Das gilt auch für die Nutzer der Hottubes. Da fliegen häufig die Funken aus den Ofenrohren im hohen Bogen raus. Auf Grillen sollte auch in Wassernähe unbedingt verzichtet werden, wenn starker Wind auflandig, also Richtung Wald weht. Im und am Wald (Mindestabstand 50 Meter) darf kein Feuer entzündet werden.

Das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie besonders brandempfindlichen Gebäuden oder Anlagen (Reetdachhäuser, Häuser mit Grünbedachung und freistehende Gas- oder Öltanks) ist verboten.
Quelle

Wenn die Sirene 1 Minute Dauerton - zweimal unterbrochen zu hören ist, wird die Feuerwehr zu einem dringenden Einsatz alarmiert. Das bedeutet nicht zwingend, dass es in Rieth oder im Wald brennen muss. Aber es schadet nicht, Ausschau nach Rauchentwicklung zu halten. Unsere Sirene wird übrigens jeden Sonnabend gegen 12:00 Uhr mit einem einmaligen Aufheulen getestet.

Hier stehen die tagesaktuellen Waldbrandgefahrenstufen

Waldbrandgefahrenstufen und ihre Bedeutung

Infoblatt

Ruhezeit: Als Ruhezeit gilt die Zeit von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr. Während dieser Zeit ist jeder ruhestörender Lärm untersagt. Quelle

Gerade in unserem sehr ruhigen Dorf tragen schon in normaler Lautstärke geführte nächtliche Unterhaltungen z. B. auf der Terrasse ziemlich weit. Bitte bedenkt, dass wir morgens zur Schule oder zur Arbeit müssen.

Privatsphäre: Auch wenn ein Hof noch so interessant aussieht, der Obstbaum noch so lockt, fast alle Gärten und Höfe sind nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, auch wenn ein Tor mal aufsteht. Das gilt übrigens auch für das Riether Schloss, welches in Privatbesitz ist. 

Drohnen: Laut neuer nationaler Regelung in der deutschen Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) §21h wird geregelt, daß alle Drohnen mit Kamera nicht über Wohngrundstücken fliegen dürfen sofern der Eigentümer (oder Nutzungsberechtigte – z.B. der Mieter / Pächter) nicht ausdrücklich zustimmt. Ausnahme: Drohnen unter 250g ohne Kamera. 
Quelle

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.